Bild-zu-Pressebericht-2012

Spendenübergabe 2012

Heute Nachmittag hat die Löffler von Puxhausen Stiftung, vertreten durch den Vorstand und den Stiftungsrat, eine Spende in Höhe von jeweils 3.000,00 Euro – insgesamt 9.000,00 Euro – an die AIDS-Hilfe Freiburg, AIDS-Hilfe Heidelberg und PLUS e. V. übergeben.

Der Verwendungszweck der Spenden ist bei allen drei Institutionen die Förderung und Unterstützung der Präventionsarbeit.

Beispielhaft sei das Projekt „Gentle Man“ der AIDS-Hilfe Freiburg genannt. Die Organisation leistet Aufklärungsarbeit auch über andere sexuell übertragbare Krankheiten – nicht nur über HIV – und setzt sich aktiv für eine bessere Vernetzung innerhalb der Szene ein.

Auch die AIDS-Hilfe Heidelberg ist sehr aktiv in der Schulaufklärung. Dort gibt es eine speziell dafür eingerichtete Stelle.

Der Verein PLUS e. V. als psychologische Beratungsstelle für Lesben, Schwule und Angehörige leistet wertvolle Arbeit im psychosozialen Bereich.

Die Löffler von Puxhausen Stiftung wurde 2001 durch Frau Hedwig Buselmeier ins Leben gerufen. Ein Schwerpunkt ist die Unterstützung der Aufklärungs- und Präventionsarbeit zur Verhinderung der Übertragung von Infektionskrankheiten.

Ein zweiter Schwerpunkt ist die langfristige Errichtung eines Erholungshauses für Betroffene und deren Angehörige.

Bildunterschrift (v. l. n. r.): Stiftungsvorstand H.-P. Restle, Stiftungsrat Matthias Rieder, Detlef Bicker (PLUS), K.-H. Riegler (AIDS-Hilfe Heidelberg), Stiftungsrat Dieter Schuster und Dieter Riegler (AIDS-Hilfe Heidelberg).