Bild-zu-Pressebericht-2014

Spendenübergabe 2014

Bewusstsein im Wandel

Elke Adler nahm die Spende für die AIDS-Hilfe Heidelberg entgegen. Sie hält im Heidelberger Raum Vorträge an Schulen und klärt junge Menschen über HIV und AIDS auf. „In Bezug auf HIV gibt es ein gefährliches Halbwissen bei Jugendlichen“, so Adler.

Im Jahr 2013 sprach sie bei insgesamt 99 Veranstaltungen, vorwiegend an Realschulen. Zunehmend kommen auch Altenpfleger:innen hinzu, da Menschen mit HIV heute älter werden. Für ihre Arbeit erhält sie zwar auch Unterstützung von anderer Seite, „aber niemand hilft so konstant wie die Löffler von Puxhausen Stiftung.“

Für PLUS e. V. war Detlef Bicker vor Ort. Er arbeitet bei KOSI.MA, dem Mannheimer Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. „Wir betreiben seit 2010 vor allem in der schwulen Szene Präventionsarbeit“, erklärt er.

Für Dr. Dieter Schuster, Arzt in der Mannheimer Onkologie-Praxis und Stiftungsrat der Löffler von Puxhausen Stiftung, hat sich das Bewusstsein über AIDS gewandelt. Dennoch müsse die Aufklärung weitergehen, damit sich mehr Menschen in Behandlung begeben. „Mehr Behandlung bedeutet weniger Ansteckung“, sagt Schuster.

Die Löffler von Puxhausen Stiftung wurde 2001 gegründet und widmet sich hauptsächlich der Aufklärung und Prävention im Bereich Infektionskrankheiten. Langfristig soll ein Erholungshaus für Betroffene errichtet werden.

Quelle: © Mannheimer Morgen, Montag, 03.02.2014.